Learn to Rock steht für eine neue Art, modern und spielerisch Instrumentalunterricht im Bereich der Popularmusik zu vermitteln. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Instrumente Schlagzeug, Gitarre (Akustikgitarre und E-Gitarre), E‐Bass und Piano gelegt und auf Musik des 20. und 21. Jahrhunderts (Blues/Jazz/Rock/Pop/Funk/Metal…).
Den SchülerInnen soll Freude am Instrument und vor allem Freude am Musizieren vermittelt werden -‐ ob alleine oder auch zusammen mit anderen Schülern im Duo, Trio und in kleinen Ensembles.
Musik ist nichts, was man einfach macht, sondern viel mehr erlebt. Musik ist ein Lebensgefühl – welches einem durch die schönsten aber auch weniger schönen Tage seines Lebens begleiten kann.
Dieses Lebensgefühl wollen wir weitergeben und teilen – und Learn to Rock soll eines der Zentren dieser Freude an der Musik in der jeweiligen Zweigstelle werden.
Unsere Philosophie
Learn to Rock - die moderne und innovative private Musikschule in Bamberg!
Das Unterrichtskonzept richtet sich in erster Linie nach den SchülerInnen.
Natürlich sind Grundlagen an einem Instrument unumgänglich, doch wie man an einem Instrument weiter arbeitet hängt auch von den Vorlieben der SchülerInnen ab. Es muss nicht zwingend eine Standardübung gemacht werden, wenn die selben Lehrinhalte auch mit Hilfe des angesagten Radiohits zu vermitteln sind – die Motivation der SchülerInnen ist unser aller Potential.
Macht den SchülerInnen der Unterricht und vor allem das Üben Spaß, ergibt sich eine Win-Win Situation für Schüler, Eltern, Lehrer!
Für uns ist es nicht nur wichtig, dass die Lehrpersonen eine fundierte musikalische Ausbildung genossen haben, sondern die Unterrichtenden müssen vor allem einen starken Bezug zur Praxis des modernen Musikgeschäftes haben.
Neben fundiertem Basiswissen wird den SchülerInnen auch die Möglichkeit geboten, sich in der jeweiligen Lieblingsmusikrichtung zu vertiefen, und sich somit ihrer jeweiligen persönlichen musikalischen Leidenschaft zu widmen. Egal ob Pop, Blues, Jazz, Rock, Metal, Progressive oder Mathcore. In unserem Team haben wir für alle Interessen den richtigen Ansprechpartner.
Viele Fragen beschäftigen MusikschülerInnen rund um ihr Instrument.
Was muss ich beachten, wenn ich mit meinen Freunden zusammen musizieren will? Wie stimme ich mein Schlagzeug? Wie stelle ich meinen E-Gitarren Übungsverstärker so ein, dass ich zum jeweiligen Song einen tollen Sound finde? Wie kann ich mich selber aufnehmen?
Diese und viele Fragen mehr stellen sich Musikbegeisterte tagtäglich. Aber anstatt stundenlang in Fachmagazinen oder im Internet danach zu suchen, kann man diese Informationen einfach in den
Instrumentalunterricht einfließen lassen .
Unser Team

Chris Hermsdörfer (Schulleiter)
Gitarre (elektrisch & akustisch) / Bass / Keyboard (Einsteiger) / Recording (Einsteiger/Grundlagen)
- Seit 2009 als privater Musiklehrer tätig
- Profimusiker seit 2010
- Aktiv bei Beyond the Black, Serenity und Fallen After Midnight

Basti Kirchdörfer (Schulleiter)
Schlagzeug / Percussion / Keyboard (Einsteiger)
- hat studiert an der LA Music Academy 2003-2004
- derzeit unterwegs mit Stinger und Gone Ruby

Dan
Gitarre (elektrisch & akustisch)

Niklas Müller
Schlagzeug / Percussion / Gitarre (elektrisch & akustisch) / Bass / Keyboard (Einsteiger)

Matthias Stockert
Gitarre (elektrisch & akustisch) / Vocal Coaching / Bandcoaching / Songwriting & Arrangement / Recording / Musiktheorie & Musikgeschichte / Gehörbildung
Jakob Winterstein
Keyboard / Piano / Bass
Die Filiale
- Gitarrenworkshop mit Jennifer Batten (2017) – Ex Michael Jackson Gitarristin
- Gitarrenworkshop mit Bernth, Gitarrist bei Seiler & Speer (2017)
- Booking & Promotion Workshop mit Jeremy Lentner, Gesellschafter der Learn to Rock OG (2016)
- Einführung in die Tontechnik mit Andy Winderl, Noise & Harmony Studio/ORF (2016)
- Livetontechnik Workshop in der Kufa Kufstein, mit Andy Winderl sowie Gabriel Hirner (TREventtechnik) 2017
- Line 6 Helix Präsentation (Yamaha Music Österreich) 2017
- Drumday mit IP Custom Drums und Murat Diril Cymbals (2017)
- Div. Workshops in Schulen, Behinderteneinrichtungen, Managementseminaren
Unsere Preise
Alle Preise verstehen sich als MONATSTARIF!
Gesangsunterricht ab
- 45min wöchentlich – €105,-/Monatpro Person
- Bei Anmeldung von mehr als einem Familienangehörigen € 5,- auf jeden Tarif sparen!
Bandcoaching ab
- LTR Mitglieder – € 50,-/Monat
- extern – € 75,-/Monatpro Person
Einzelunterricht ab
- 30min wöchentlich – € 65,-/Monat
- 45min wöchentlich – € 90,-/Monat
- 60min wöchentlich – € 120,-/Monat
- 60min zweiwöchentlich – € 65,-/Monat
Gruppenunterricht ab
- 30min wöchentlich – € 39,-/Monatpro Person
- 60min zweiwöchentlich – € 39,-/Monatpro Person
- NUR Zweiergruppen möglich!